• RECHERCHE

    Eine ausführliche Recherche ist ein Teil der Beratung. Das beginnt bei der Überprüfung der Geburtszeit. So ergeben sich manchmal Korrekturen von mehr als zwanzig Minuten oder auch Stunden, wenn Zeitzonen verwechselt wurden.




  • WAS, WANN, WO

    Viele Ereignisse unseres Lebens wiederholen sich - jährlich oder in größeren Abständen. Nicht immer gleichartig, aber mit der gleichen Charakteristik. Diese Zusammenhänge fallen im Alltagsleben selten auf. Mit der zeitlichen Analyse kam man das Lebensgefüge kennenlernen und verstehen.




  • ERERBTE ERFAHRUNGEN

    Mit zunehmendem Alter und Lebenserfahrung, wächst auch die Erkenntnis, wie stark vererbte Erfahrungen unser Leben mitbestimmen, wie diese Erfahrungen der Vorfahren unser eigenes Leben prägen oder geprägt haben. Wenn man weiß, woher diese Erfahrungen stammen, kann man mit ihnen umgehen.




ASTROLOGISCHE RECHERCHE

FRAGESTELLUNG

Ein Beispiel: Eine Frau kommt auf einer vereisten Straße ins Schleudern. Das Auto überschlägt sich: Totalschaden. Sie bleibt unverletzt, aber ist geschockt, irritiert und  verunsichert.

Warum hat sich so etwas ereignet, bedeutet das Ereignis etwas?

RECHERCHE

Im Beispiel kann die Frage über die Berechnung zurückliegender Ereignisse beantwortet werden. Dabei werden astrologisch zugehörige, frühere Ereigniszeitpunkte berechnet, die den aktuellen Lebensphasen entsprechen. Damit kann ein Zusammenhang aufgezeigt werden, der sich der normalen Wahrnehmung und Erinnerung entzieht.

Wer würde es denn für möglich halten, daß ein Autounfall im dreiundvierzigsten Lebensjahr mit einem lebensgefährlichen Sturz der Mutter im Kleinkindalter in einer Verbindung steht? Für die Betroffenen sind es verständliche und nachvollziehbare Erfahrungen und Offenbarungen, die das eigene Schicksal verständlicher machen.

RECHERCHE THEMEN

VORFAHREN

Was haben die Vorfahren mit unserer Gegenwart zu tun? Mehr als man denkt. Die genetische Vererbung kennzeichnet nur ein Teil dessen, was weitergegeben wird.

HERKUNFT

Mit den astrologischen Methoden lassen Sie die Herkunft und familiären Zusammenhänge ermitteln und datieren. Damit sind Konflikte und Krisen früherer Generationen zu klassifizieren.

ERBANLAGEN

Auch Erfahrungen werden vererbt. Diese bestimmen unbewußt das eigene Handeln, Wünsche und Ängste.

DATEN

Gleiche Daten oder Zahlen sind oft auffällig. Doch man muß genau unterscheiden, ob es sich um wirksame Zusammenhänge handelt oder statistische Normalität. Es kann bedeutsamer sein, wenn keine auffälligen Zusammenhänge bestehen.